Bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, dein Team ohne langwierige Meetings und fruchtlosen Diskussionen auf einen Nenner zu bringen?
Möchtest du mit einem strukturierten Prozess den Blick in die "Glaskugel" ersetzen?
Hier sind deine
> Herausforderung verstehen, alle auf einen Nenner bringen, dann Fokussieren
> Gemeinsam Lösungen entwickeln
> Entscheidung treffen und Definition des Prototyps
> Einen realistisch aussehenden Prototyp entwickeln
> Mit echten Nutzern das Konzept mit dem Prototypen validieren
Euer Vorteil?
> Ihr reduziert das Risiko einer Fehlinvestition in langwierige Entwicklungsprozesse
> Ihr bringt Euer Team auf einen Nenner
> Ihr spart Euch seitenlange Powerpoint Präsentationen und endlose Meetings, um Budgets zu pitchen
Beispiel für den Prototype eines digitalen Produktes
Direkter Zugang zu Experten und Informationen – Unterstützung einer starken und internationalen Community.
Davon profitieren unsere Kunden und unsere große Community mit über 2.500 Mitgliedern.
Aktuell sind wir Teil der Google Design Sprint Konferenz, die dieses Mal online stattfindet und über die wir berichten werden.
100% Virtuell – Mehr als unser bisheriges Bootcamp bietet das Design Sprint Online Training PRO ein erweitertes Lernerlebnis in einer kleinen Gruppe, mit Video Tutorials zur Vorbereitung. Unser Ziel ist es, Euch mehr Sicherheit in virtueller Facilitation zu geben – durch praktische Erfahrung. Ihr moderiert selbst in unseren in regelmäßigen Workshops Live-Sessions, die ihr mit dem kompletten Schulungsmaterial vorbereitet. Eine Coaching und Q&A Session bieten die Möglichkeit verbleibende Fragen zu beantworten,
Mache einen Termin aus und erfahre, wie du persönlich in deinem Job von der Methode profitieren kannst!
Innovationen werden dringender benötigt als je zuvor. Vor allem so schnell, dass Unternehmen mit der aktuellen Dynamik mithalten können.
Mit verteilt arbeitenden Teams ist das eine Herausforderung, die wir mit verschiedenen Tools und dem gemeinsamen Verständnis meistern können.
Ob einen kurzen Entscheidungs-Workshop, eine Ideen-Session oder ein ganzer Design Sprint – die virtuellen Möglichkeiten sind klasse und helfen uns, kollaborative Arbeit zu ermöglichen.
Innovationen werden dringender benötigt als je zuvor. Mit verteilt arbeitenden Teams ist das eine Herausforderung,
Was wäre mit einem Design Sprint, der komplett online abläuft? Wir haben beste Erfahrungen mit dieser Arbeitsweise gemacht.
Damit der Schwung nicht verloren geht, helfen wir Euch auch dabei, selbst in der Methode fit zu werden.