Design Sprint ist eine Innovationsmethode, um Produkte, Services oder Businesskonzepte zu entwickeln. Ein optimaler Mix aus Design Thinking, Lean Startup, Lean UX und agilen Methoden.
Perfekt für Situationen, bei denen viel Zeit und Geld auf dem Spiel steht, falls das Projekt nicht klappen sollte. Wir werfen am Ende der Woche eine Blick in die Zukunft und sehen, welches Feedback die Kunden zu einem real wirkenden Prototypen geben. Das gibt Sicherheit und Buy-in bei den Stakeholdern.
In den meisten Fällen erstellen wir bei unseren Design Sprints digitale Prototypen. Bei einem Projekt mit Lapp Mobility hatten wir eine besondere Herausforderung zu meistern. Um die Funktionalität eines neuen Produktes zu testen, war es notwendig, diese auch für die Tester aufzubauen.
In meinem Interview zum Thema, wie Unternehmen von der Design Sprint Methode profitieren können, fasst der Begründer der Methode nochmal zusammen, wie unternehmen besonders punkten können.